Vor dem Besuch der Praxis bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung
Bei Kindern und Menschen, die Begleitung benötigen, darf nur eine Begleitperson mitkommen
Im Treppenhaus und in der Praxis haben wir Maskenpflicht, auch für Alle mit Befreiung von der Maskenpflicht
An der Anmeldung halten Sie bitte einen Mindestabstand zum Personal von 1,5 Meter ein
Am Telefon und an der Anmeldung bitten wir um Verständnis und Geduld im Umgang mit unserem Personal, das durch die durch Corona bedingte hohe Arbeitsbelastung am Rand seiner Kräfte steht
Wegen der unsicheren Infektionslage müssen wir weiter vorerst auf die gewohnte Samstagssprechstunde verzichten
Wir gratulieren unserer langjährigen Mitarbeiterin, Frau Baumgart, zur NÄPA. Sie hat nach umfangreicher Fortbildung und mehreren Prüfungen die Zusatzbezeichnung „NIcht-Ärztliche-Praxis-Assistentin“ erworben. Die Praxisassistentin unterstützt den Arzt bei der Behandlung von chronisch kranken Patienten, z.B. durch selbständig durchgeführte Hausbesuche, Wundversorgung oder Beratung unserer Patienten zur Verbesserung ihrer häuslichen Versorgung.
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2014-10-10 13:49:012014-10-10 13:49:01Neue Aufgaben für Frau Baumgart
Wir freuen uns, dass am 1. September Frau Kerstin Schmidt ihre Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin bei uns fortführt. Frau Schmidt hat bereits seit mehreren Jahren in der Inneren Medizin in einem Braunschweiger Krankenhaus gearbeitet.
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2014-08-21 13:51:412014-08-21 13:51:41Die Familie wächst weiter....
Im September und Oktober haben wir wieder Studenten zu Gast. Sie sind interessiert an der Arbeit in der allgemeinmedizinischen Praxis und vielleicht Ihre Hausärzte von morgen. Die Studenten unterliegen wie wir der Schweigepflicht und begleiten uns Ärzte in der Sprechstunde. Selbstverständlich können Sie uns mitteilen, ob Sie lieber nur ein Gespräch unter vier Augen führen wollen!
Zur Reiseplanung gehört auch die Gesundheitsvorsorge. Denken Sie an Ihre Reiseapotheke. Bei Fernreisen auch an evtl. notwendige Schutzimpfungen gegen Hepatitis oder ansteckende Durchfallerkrankungen, Malariaprophylaxe. Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie rechtzeitig, mindestens 6 Wochen vor Reiseantritt einen Termin zur Beratung. Zu Insektenschutz siehe auch
Hier unsere Tipps für einen vernünftigen Umgang mit den Plagegeistern!
Hier können Sie sehen, wo die Zecken gerade besonders aktiv sind.
Welche Krankheiten können durch Zecken übertragen werden?
FSME: Die Frühsommermeningoencephalitis (=Hirnhaut- und Gehirnentzündung) ist eine Virusinfektion und bei uns in Niedersachsen nicht heimisch. Experten sagen, Niedersachsen ist kein sog. „Endemiegebiet“ für die FSME. Endemiegebiete sind Teile Süddeutschlands, Südskandinavien, Österreich und die Schweiz. Siehe auch Weiterlesen
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2014-05-16 08:06:592014-05-16 08:06:59Die Zeckenzeit hat begonnen
Unsere Schulungskurse für Patienten mit Asthma oder chronischer Bronchitis haben begonnen. Frau Frank und Herr Witt erklären Ihnen in lockerer Atmosphäre, wie Sie mit diesen Erkrankungen umgehen, Entstehung, Behandlung und Hilfe zur Selbsthilfe. Anmeldungen für die nächsten Kurse nehmen wir gern unter unserer Praxisnummer oder persönlich entgegen.
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2014-04-09 11:08:192014-04-09 11:08:19Schulungskurse für Patienten mit Asthma oder chronischer Bronchitis
Neue Aufgaben für Frau Baumgart
/in Allgemein /von MenzeWir gratulieren unserer langjährigen Mitarbeiterin, Frau Baumgart, zur NÄPA. Sie hat nach umfangreicher Fortbildung und mehreren Prüfungen die Zusatzbezeichnung „NIcht-Ärztliche-Praxis-Assistentin“ erworben. Die Praxisassistentin unterstützt den Arzt bei der Behandlung von chronisch kranken Patienten, z.B. durch selbständig durchgeführte Hausbesuche, Wundversorgung oder Beratung unserer Patienten zur Verbesserung ihrer häuslichen Versorgung.
Die Familie wächst weiter….
/in Allgemein /von MenzeWir freuen uns, dass am 1. September Frau Kerstin Schmidt ihre Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin bei uns fortführt. Frau Schmidt hat bereits seit mehreren Jahren in der Inneren Medizin in einem Braunschweiger Krankenhaus gearbeitet.
Nachwuchsförderung
/in Allgemein /von MenzeIm September und Oktober haben wir wieder Studenten zu Gast. Sie sind interessiert an der Arbeit in der allgemeinmedizinischen Praxis und vielleicht Ihre Hausärzte von morgen. Die Studenten unterliegen wie wir der Schweigepflicht und begleiten uns Ärzte in der Sprechstunde. Selbstverständlich können Sie uns mitteilen, ob Sie lieber nur ein Gespräch unter vier Augen führen wollen!
Reise geplant?
/in Allgemein /von MenzeZur Reiseplanung gehört auch die Gesundheitsvorsorge. Denken Sie an Ihre Reiseapotheke. Bei Fernreisen auch an evtl. notwendige Schutzimpfungen gegen Hepatitis oder ansteckende Durchfallerkrankungen, Malariaprophylaxe. Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie rechtzeitig, mindestens 6 Wochen vor Reiseantritt einen Termin zur Beratung. Zu Insektenschutz siehe auch
Die Zeckenzeit hat begonnen
/in Allgemein /von MenzeHier unsere Tipps für einen vernünftigen Umgang mit den Plagegeistern!
Hier können Sie sehen, wo die Zecken gerade besonders aktiv sind.
Welche Krankheiten können durch Zecken übertragen werden?
FSME: Die Frühsommermeningoencephalitis (=Hirnhaut- und Gehirnentzündung) ist eine Virusinfektion und bei uns in Niedersachsen nicht heimisch. Experten sagen, Niedersachsen ist kein sog. „Endemiegebiet“ für die FSME. Endemiegebiete sind Teile Süddeutschlands, Südskandinavien, Österreich und die Schweiz. Siehe auch Weiterlesen
Schulungskurse für Patienten mit Asthma oder chronischer Bronchitis
/in Allgemein /von MenzeUnsere Schulungskurse für Patienten mit Asthma oder chronischer Bronchitis haben begonnen. Frau Frank und Herr Witt erklären Ihnen in lockerer Atmosphäre, wie Sie mit diesen Erkrankungen umgehen, Entstehung, Behandlung und Hilfe zur Selbsthilfe. Anmeldungen für die nächsten Kurse nehmen wir gern unter unserer Praxisnummer oder persönlich entgegen.