Vor dem Besuch der Praxis bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung
Bei Kindern und Menschen, die Begleitung benötigen, darf nur eine Begleitperson mitkommen
Im Treppenhaus und in der Praxis haben wir Maskenpflicht, auch für Alle mit Befreiung von der Maskenpflicht
An der Anmeldung halten Sie bitte einen Mindestabstand zum Personal von 1,5 Meter ein
Am Telefon und an der Anmeldung bitten wir um Verständnis und Geduld im Umgang mit unserem Personal, das durch die durch Corona bedingte hohe Arbeitsbelastung am Rand seiner Kräfte steht
Wegen der unsicheren Infektionslage müssen wir weiter vorerst auf die gewohnte Samstagssprechstunde verzichten
Zum 1. Februar hat uns Frau Dr. Pflug verlassen. Sie wird ihre Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer anderen Braunschweiger Hausarztpraxis beenden. Wir bedanken uns bei Frau Dr. Pflug für die Zusammenarbeit und hoffen, dass sie bei uns die Arbeit als Hausärztin gut kennen lernen konnte und weiter bei dieser Aufgabe Freude finden wird.
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2021-02-02 12:58:092021-02-02 12:58:12Tschüss und alles Gute, Miriam!
Hier ein Beitrag von Herrn Witt in der bekannten und informativen Sendung „Visite“ zur ambulanten Behandlung an Corona Erkrankter am Beispiel einer unserer Patientinnen.
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-11-18 08:54:442020-11-18 08:54:47Visite in der Familienpraxis!
Demnächst wird oder Ihre Krankenkasse hat Ihnen schon eine PIN zur Ihrer Versichertenkarte zusenden oder zugesandt. Diese PIN ermöglicht, neue Funktionen Ihrer Versichertenkarte zu nutzen. Unter anderem ist es dann möglich, wichtige Vorerkrankungen, Dauerdiagnosen, Allergien und andere im Notfall wichtige Gesundheitsdaten, auch Ihre regelmäßigen Medikamente zu speichern. Diese Speicherung erfolgt bei uns in der Praxis über eine Software, die uns bald zur Verfügung stehen wird. Im Notfall können dann „fremde“ Ärzte, die Sie behandeln, wichtige Daten aus Ihrer Versichertenkarte direkt auslesen. Das hilft, im Notfall, die richtigen Entscheidungen zu treffen! Bitte sprechen Sie uns Anfang 2021 an, wenn Sie eine PIN erhalten haben.
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-11-05 16:29:212020-11-05 16:29:24Neue Versichertenkarte mit PIN
Unsere Praxis muss sich aktuell zuerst um alle kranken Menschen kümmern, dazu gehören auch alle mit Infektionserkrankungen, die evtl. einen Rachenabstrich auf „Corona“ benötigen. Durch das hohe Aufkommen von Infekten kann es zur Zeit dann leider passieren, dass wir Rachenabstrichuntersuchungen bei asymptomatischen Menschen nicht mehr durchführen können. Sollte dies also bei uns nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, sich über die Internetadresse
www.116117.de (-> aktuelle Hinweise zu Coronavirus -> Coronatest wann und wo -> Termin für Coronatest)
einen Termin in einer Infektionspraxis oder anderen Einrichtung zur Durchführung von Rachenabstrichen vermitteln zu lassen.
DANKE für Ihr Verständnis!
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-11-05 16:21:442020-11-05 16:21:51Wo kann ich einen Rachenabstrich auf "Corona" bekommen?
haben jetzt die Möglichkeit der Abstrichuntersuchung im Städtischen Gesundheitsamt. Anmeldung bitte unter:
470-7000 oder 470-7224!
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-10-07 10:59:012020-10-07 10:59:25Neu für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
leider ändern sich die Regelungen für das Vorgehen bei Untersuchungen auf SARS-CoV 2 („Coronavirus“) gefühlt im Minutentakt. Seit 15.9. haben die Abstrichzentren zur kostenlosen Untersuchung ALLER Reiserückkehrer geschlossen. Eine online-Terminvergabe über den von uns angegebenen Link (s. vorheriger Beitrag) geht NICHT MEHR. Anspruch auf Untersuchung auf Corona haben laut unserer aktuellen Information nur noch Rückkehrer aus Risikogebieten bis 10 Tage nach Rückkehr. Innerhalb welcher Frist nach Wieder-Einreise der Test sinnvollerweise durchgeführt werden soll, und welche Quarantänedauer nach Rückkehr verordnet ist, herrscht Unklarheit. Unserer Ansicht nach ist ein Test frühestens 5, besser erst 10 Tage nach Rückkehr aussagekräftig, bis zum Testergebnis sollte Quarantäne eingehalten werden.
Nach unseren Informationen, für die wir auf Grund aktuell fehlender Verordnungen allerdings keine Gewähr übernehmen können, führen Tests durch:
das örtliche Gesundheitsamt
Infektionspraxen (über 116117 Praxis und Sprechzeiten erfragen)
bis 30.9. noch im Testzentrum Flughafen Langenhagen
Wir sind KEINE iNFEKTIONSPRAXIS, bieten aber allen unseren „Stamm-Patienten“, die Rückkehrer aus Risikogebieten sind, eine Rachenabstrichuntersuchung nach telefonischer Anmeldung an. Pflichtuntersuchungen für Lehrer allerdings bitte beim Gesundheitsamt.
Die übrigen, im vorherigen Beitrag geschilderten Regelungen zur Untersuchung auf Coronavirus haben weiterhin Gültigkeit.
Tschüss und alles Gute, Miriam!
/in Allgemein /von MenzeZum 1. Februar hat uns Frau Dr. Pflug verlassen. Sie wird ihre Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer anderen Braunschweiger Hausarztpraxis beenden. Wir bedanken uns bei Frau Dr. Pflug für die Zusammenarbeit und hoffen, dass sie bei uns die Arbeit als Hausärztin gut kennen lernen konnte und weiter bei dieser Aufgabe Freude finden wird.
Visite in der Familienpraxis!
/in Allgemein /von MenzeHier ein Beitrag von Herrn Witt in der bekannten und informativen Sendung „Visite“ zur ambulanten Behandlung an Corona Erkrankter am Beispiel einer unserer Patientinnen.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite-die-ganze-Sendung-10112020,visite19012.html
Neue Versichertenkarte mit PIN
/in Allgemein /von MenzeDemnächst wird oder Ihre Krankenkasse hat Ihnen schon eine PIN zur Ihrer Versichertenkarte zusenden oder zugesandt. Diese PIN ermöglicht, neue Funktionen Ihrer Versichertenkarte zu nutzen. Unter anderem ist es dann möglich, wichtige Vorerkrankungen, Dauerdiagnosen, Allergien und andere im Notfall wichtige Gesundheitsdaten, auch Ihre regelmäßigen Medikamente zu speichern. Diese Speicherung erfolgt bei uns in der Praxis über eine Software, die uns bald zur Verfügung stehen wird. Im Notfall können dann „fremde“ Ärzte, die Sie behandeln, wichtige Daten aus Ihrer Versichertenkarte direkt auslesen. Das hilft, im Notfall, die richtigen Entscheidungen zu treffen! Bitte sprechen Sie uns Anfang 2021 an, wenn Sie eine PIN erhalten haben.
Wo kann ich einen Rachenabstrich auf „Corona“ bekommen?
/in Allgemein /von MenzeUnsere Praxis muss sich aktuell zuerst um alle kranken Menschen kümmern, dazu gehören auch alle mit Infektionserkrankungen, die evtl. einen Rachenabstrich auf „Corona“ benötigen. Durch das hohe Aufkommen von Infekten kann es zur Zeit dann leider passieren, dass wir Rachenabstrichuntersuchungen bei asymptomatischen Menschen nicht mehr durchführen können. Sollte dies also bei uns nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, sich über die Internetadresse
www.116117.de (-> aktuelle Hinweise zu Coronavirus -> Coronatest wann und wo -> Termin für Coronatest)
einen Termin in einer Infektionspraxis oder anderen Einrichtung zur Durchführung von Rachenabstrichen vermitteln zu lassen.
DANKE für Ihr Verständnis!
Neu für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
/in Allgemein /von MenzeAlle Reiserückkehrer aus Risikogebieten siehe
(https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html)
haben jetzt die Möglichkeit der Abstrichuntersuchung im Städtischen Gesundheitsamt. Anmeldung bitte unter:
470-7000 oder 470-7224!
Corona – Kurze Halbwertszeiten
/in Allgemein /von MenzeSehr geehrte Patienten,
leider ändern sich die Regelungen für das Vorgehen bei Untersuchungen auf SARS-CoV 2 („Coronavirus“) gefühlt im Minutentakt. Seit 15.9. haben die Abstrichzentren zur kostenlosen Untersuchung ALLER Reiserückkehrer geschlossen. Eine online-Terminvergabe über den von uns angegebenen Link (s. vorheriger Beitrag) geht NICHT MEHR. Anspruch auf Untersuchung auf Corona haben laut unserer aktuellen Information nur noch Rückkehrer aus Risikogebieten bis 10 Tage nach Rückkehr. Innerhalb welcher Frist nach Wieder-Einreise der Test sinnvollerweise durchgeführt werden soll, und welche Quarantänedauer nach Rückkehr verordnet ist, herrscht Unklarheit. Unserer Ansicht nach ist ein Test frühestens 5, besser erst 10 Tage nach Rückkehr aussagekräftig, bis zum Testergebnis sollte Quarantäne eingehalten werden.
Nach unseren Informationen, für die wir auf Grund aktuell fehlender Verordnungen allerdings keine Gewähr übernehmen können, führen Tests durch:
Wir sind KEINE iNFEKTIONSPRAXIS, bieten aber allen unseren „Stamm-Patienten“, die Rückkehrer aus Risikogebieten sind, eine Rachenabstrichuntersuchung nach telefonischer Anmeldung an. Pflichtuntersuchungen für Lehrer allerdings bitte beim Gesundheitsamt.
Die übrigen, im vorherigen Beitrag geschilderten Regelungen zur Untersuchung auf Coronavirus haben weiterhin Gültigkeit.
WIR HALTEN SIE HIER AUF DEM LAUFENDEN!