Vor dem Besuch der Praxis bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung
Bei Kindern und Menschen, die Begleitung benötigen, darf nur eine Begleitperson mitkommen
Im Treppenhaus und in der Praxis haben wir Maskenpflicht, auch für Alle mit Befreiung von der Maskenpflicht
An der Anmeldung halten Sie bitte einen Mindestabstand zum Personal von 1,5 Meter ein
Am Telefon und an der Anmeldung bitten wir um Verständnis und Geduld im Umgang mit unserem Personal, das durch die durch Corona bedingte hohe Arbeitsbelastung am Rand seiner Kräfte steht
Wegen der unsicheren Infektionslage müssen wir weiter vorerst auf die gewohnte Samstagssprechstunde verzichten
In den letzten Wochen hat sich viel geändert. Wo stehen wir gerade, und wie gehts weiter mit Corona?
Inzwischen ist unsere Praxis ausreichend mit Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln versorgt. Wir können daher allen Patienten mit Infektsymptomen (Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, „Magen-Darm“, Fieber) NACH TELEFONISCHER ANMELDUNG einen Beratungs- und Untersuchungstermin in unserer „Infektsprechstunde“ anbieten. Hier entnehmen wir auch Rachenabstriche zur Untersuchung auf Coronavirus. Auch bei asymptomatischen Patienten, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Menschen mit Coronanachweis hatten oder bei denen, die einen Hinweis in ihrer Corona-App erhalten haben, entnehmen wir Abstriche, wenn sie nach Art des Kontakts (Dauer, Abstand, möglicher Übertragungsweg) eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Infektion haben und/oder in Risikoberufen arbeiten (z.B. Kranken-, Altenpflege, Kita). Diese Tests werden von den Krankenkassen übernommen. Bitte beachten Sie unsere Meldepflicht laut Infektionsschutzgesetz bei allen symptomatischen Patienten nach Kontakt mit oder Nachweis von Coronainfektion.
KEINE ABSTRICHUNTERSUCHUNGEN zu Lasten der Krankenkassen führen wir durch bei asymptomatischen Patienten
– vor Krankenhaus- oder Rehaklinikaufnahme (das ist Sache der aufnehmenden Klinik!),
– Reiserückkehrern, diese vereinbaren bitte innerhalb 72 Stunden nach Rückkehr einen Termin unter
Die bisherige Regelung mit Anmeldung über unsere Praxis entfällt, bitte zu unserer Entlastung keine Anrufe von Reiserückkehrern in der Praxis zur Anmeldung für einen Coronaabstrich!
Wir sind, auch in der Urlaubszeit, zu den gewohnten Sprechzeiten und nicht nur für Corona immer für Sie erreichbar. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass wir trotz mehrerer geschalteter Telefonleitungen Ihren Anruf oft nicht gleich entgegen nehmen können. Unsere „Drähte laufen zur Zeit heiß“. Bitte haben Sie Geduld. Unsere Mitarbeiterinnen tun ihr Möglichstes!
Zur Vermeidung einer Übertragung einer Coronainfektion auf chronisch Kranke oder aus anderen Gründen abwehrgeschwächte Patienten, müssen wir unseren Dienst am Samstag vorerst weiterhin einstellen, da hier keine sichere Trennung von Infekt- und „normalen“ Patienten möglich wäre. Wir bemühen uns um eine Lösung.
Ausserhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den Kassenärztlichen Notdienst unter
116117
in akuten oder lebensbedrohenden Fällen den Rettungsdienst unter
112
Wir helfen Ihnen durch!
Ihre Gesundheitslotsen, MFA-Mitarbeiterinnen und Ärzte der Familienpraxis
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-08-15 10:48:142020-08-15 11:16:11Ihr Pfad durch den Coronadschungel
Die Zahl der aktuell nachgewiesenen Coronafälle beträgt heute in Braunschweig 80. Wir müssen von einer hohen Dunkelziffer infizierter, aber nicht diagnostizierter Fälle ausgehen, weil nicht bei allen Menschen mit „grippalem Infekt“ ein Abstrich durchgeführt werden kann. Aus unserer Sicht ist daher weiter dringend geboten:
– keine Infektpatienten in der Praxis zum Schutz der chronisch oder akut wegen anderer Diagnosen behandelten Patienten und zum Schutz des Praxisteams, das gerne weiter für Sie arbeiten möchte,
– alle Patienten mit Symptomen eines „grippalen Infekts“ von Schnupfen bis „Magen-Darm“ rufen bitte in der Praxis an,
– eine Untersuchung von Infektpatienten ist zur Zeit mangels Schutzausrüstung in der Praxis nicht möglich,
– wir geben Ihnen deshalb einen Telefontermin und klären das angezeigte weitere medizinische Vorgehen und die notwendigen Untersuchungen gemeinsam mit Ihnen, auch die Arbeitsunfähigkeit kann erst einmal weiter nach telefonischem Kontakt bescheinigt werden,
Wir, Ärzte und das ganze Praxisteam, halten zusammen und arbeiten unter diesen eingeschränkten und für Alle belastenden Bedingungen aber sehr gerne weiter, um in diesen, teils auch durch die übertriebene Berichterstattung in den Medien, aufgeregten Zeiten Ihre Gesundheitslotsen zu sein.
MFA und Ärzte der Familienpraxis
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-03-27 10:46:422020-03-27 10:46:47Situation Corona aus hausärztlicher Sicht
Wir haben jetzt in Braunschweig ein Diagnosezentrum zur Abklärung von Verdachtsfällen auf Infektion mit dem Coronavirus. Dort können unter den vom Robert-Koch-Institut vorgeschriebenen Bedingungen Abstrichuntersuchungen durchgeführt werden. Die eigentliche, erkrankungsspezifische Untersuchung und daraus folgende medizinische Behandlung bleibt aber bei uns. Wir lassen Sie also nicht zu Hause alleine.
Bei begründetem Verdacht melden wir unsere Patienten im Diagnosezentrum an und überweisen sie dann dorthin. Das geht ohne Ihr persönliches Erscheinen in unserer Praxis. Nur auf Anmeldung und Überweisung wird das Diagnosezentrum tätig.
ABER:
Um unsere chronisch Kranken und Mitarbeiter zu schützen, bitten wir Sie noch einmal dringend, im Falle von grippalen Atemwegserkrankungen aller Schweregrade nicht gleich in die Praxis zu kommen. Rufen Sie uns zunächst an. Wir beraten Sie am Telefon und zeigen Ihnen dann den für Ihre Erkrankung richtigen Weg auf.
Wir sind weiter für Sie da und halten Sie auf dem Laufenden
Wir müssen wegen der aktuellen Situation an unserer bisherigen Strategie festhalten: bei Symptomen eines grippalen Infekts bitte NICHT in die Praxis kommen ohne vorherige telefonische Kontaktaufnahme. Abhängig von Ihrer Beschwerdesymptomatik beraten wir Sie erst einmal am Telefon über das aktuell beste medizinische Vorgehen. Wartezeiten auf Grund der zur Zeit hohen Inanspruchnahme bitten wir zu entschuldigen.
Wir bedanken uns bei unseren Patienten, dass unsere bisherigen Quarantänemaßnahmen auf Verständnis und teils sogar große Zustimmung stoßen.
Ihr Team der Familienpraxis am Theater
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-03-05 14:58:542020-03-05 15:51:29Corona in Braunschweig
….und wir Abstrichröhrchen und Schutzkleidung zur Verfügung haben, führen wir für unsere Patienten in unserem extra eingerichteten Quarantänebereich bei begründetem Verdacht und nach telefonischer Anmeldung Untersuchungen auf Corona durch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir neue Patienten zur Zeit nicht aufnehmen können!
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-03-03 15:18:312020-03-03 15:21:26So lange der Vorrat reicht.....
Der erste Fall ist jetzt in Niedersachsen nachgewiesen. Wir stellen uns in unserer Praxis jetzt darauf ein. Um unsere chronisch kranken Patienten und Mitarbeiter zu schützen, müssen wir vorerst alle Routinetermine und aufschiebbare Vorsorgetermine absagen. Wir behandeln alle akut Erkrankten oder nicht aufschiebbare Fälle, aber erst nach telefonischer Anmeldung. Bitte betreten Sie unsere Praxis nur nach Aufruf einzeln. Die Mitarbeiter und Ärzte an der Anmeldung werden nach kurzer Befragung Ihnen sagen, wie es weiter geht. Bei Verdacht auf eventuelle Coronavirusinfektion bleiben Sie bitte zu Hause und nehmen telefonisch Kontakt mit uns auf. Da dieses Vorgehen personell am Samstag nicht zu leisten ist, müssen wir vorerst unseren Notdienst am Samstag aufgeben.
Wir danken für Ihr Verständnis in dieser aussergewöhnlichen Situation
Ihr Praxisteam
https://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.png00Menzehttps://familienpraxis-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Familienpraxis_logo2.pngMenze2020-03-01 12:37:342020-03-01 12:44:38Aktuelles zum Coronavirus
Ihr Pfad durch den Coronadschungel
/in Allgemein /von MenzeIn den letzten Wochen hat sich viel geändert. Wo stehen wir gerade, und wie gehts weiter mit Corona?
Inzwischen ist unsere Praxis ausreichend mit Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln versorgt. Wir können daher allen Patienten mit Infektsymptomen (Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, „Magen-Darm“, Fieber) NACH TELEFONISCHER ANMELDUNG einen Beratungs- und Untersuchungstermin in unserer „Infektsprechstunde“ anbieten. Hier entnehmen wir auch Rachenabstriche zur Untersuchung auf Coronavirus. Auch bei asymptomatischen Patienten, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Menschen mit Coronanachweis hatten oder bei denen, die einen Hinweis in ihrer Corona-App erhalten haben, entnehmen wir Abstriche, wenn sie nach Art des Kontakts (Dauer, Abstand, möglicher Übertragungsweg) eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Infektion haben und/oder in Risikoberufen arbeiten (z.B. Kranken-, Altenpflege, Kita). Diese Tests werden von den Krankenkassen übernommen. Bitte beachten Sie unsere Meldepflicht laut Infektionsschutzgesetz bei allen symptomatischen Patienten nach Kontakt mit oder Nachweis von Coronainfektion.
KEINE ABSTRICHUNTERSUCHUNGEN zu Lasten der Krankenkassen führen wir durch bei asymptomatischen Patienten
– vor Krankenhaus- oder Rehaklinikaufnahme (das ist Sache der aufnehmenden Klinik!),
– Reiserückkehrern, diese vereinbaren bitte innerhalb 72 Stunden nach Rückkehr einen Termin unter
https://www.kvn.de/coronatest.html
Die bisherige Regelung mit Anmeldung über unsere Praxis entfällt, bitte zu unserer Entlastung keine Anrufe von Reiserückkehrern in der Praxis zur Anmeldung für einen Coronaabstrich!
Wir sind, auch in der Urlaubszeit, zu den gewohnten Sprechzeiten und nicht nur für Corona immer für Sie erreichbar. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass wir trotz mehrerer geschalteter Telefonleitungen Ihren Anruf oft nicht gleich entgegen nehmen können. Unsere „Drähte laufen zur Zeit heiß“. Bitte haben Sie Geduld. Unsere Mitarbeiterinnen tun ihr Möglichstes!
Zur Vermeidung einer Übertragung einer Coronainfektion auf chronisch Kranke oder aus anderen Gründen abwehrgeschwächte Patienten, müssen wir unseren Dienst am Samstag vorerst weiterhin einstellen, da hier keine sichere Trennung von Infekt- und „normalen“ Patienten möglich wäre. Wir bemühen uns um eine Lösung.
Ausserhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den Kassenärztlichen Notdienst unter
116117
in akuten oder lebensbedrohenden Fällen den Rettungsdienst unter
112
Wir helfen Ihnen durch!
Ihre Gesundheitslotsen, MFA-Mitarbeiterinnen und Ärzte der Familienpraxis
Situation Corona aus hausärztlicher Sicht
/in Allgemein /von MenzeDie Zahl der aktuell nachgewiesenen Coronafälle beträgt heute in Braunschweig 80. Wir müssen von einer hohen Dunkelziffer infizierter, aber nicht diagnostizierter Fälle ausgehen, weil nicht bei allen Menschen mit „grippalem Infekt“ ein Abstrich durchgeführt werden kann. Aus unserer Sicht ist daher weiter dringend geboten:
– keine Infektpatienten in der Praxis zum Schutz der chronisch oder akut wegen anderer Diagnosen behandelten Patienten und zum Schutz des Praxisteams, das gerne weiter für Sie arbeiten möchte,
– alle Patienten mit Symptomen eines „grippalen Infekts“ von Schnupfen bis „Magen-Darm“ rufen bitte in der Praxis an,
– eine Untersuchung von Infektpatienten ist zur Zeit mangels Schutzausrüstung in der Praxis nicht möglich,
– wir geben Ihnen deshalb einen Telefontermin und klären das angezeigte weitere medizinische Vorgehen und die notwendigen Untersuchungen gemeinsam mit Ihnen, auch die Arbeitsunfähigkeit kann erst einmal weiter nach telefonischem Kontakt bescheinigt werden,
Wir, Ärzte und das ganze Praxisteam, halten zusammen und arbeiten unter diesen eingeschränkten und für Alle belastenden Bedingungen aber sehr gerne weiter, um in diesen, teils auch durch die übertriebene Berichterstattung in den Medien, aufgeregten Zeiten Ihre Gesundheitslotsen zu sein.
MFA und Ärzte der Familienpraxis
Diagnosezentrum Corona
/in Allgemein /von MenzeWir haben jetzt in Braunschweig ein Diagnosezentrum zur Abklärung von Verdachtsfällen auf Infektion mit dem Coronavirus. Dort können unter den vom Robert-Koch-Institut vorgeschriebenen Bedingungen Abstrichuntersuchungen durchgeführt werden. Die eigentliche, erkrankungsspezifische Untersuchung und daraus folgende medizinische Behandlung bleibt aber bei uns. Wir lassen Sie also nicht zu Hause alleine.
Bei begründetem Verdacht melden wir unsere Patienten im Diagnosezentrum an und überweisen sie dann dorthin. Das geht ohne Ihr persönliches Erscheinen in unserer Praxis. Nur auf Anmeldung und Überweisung wird das Diagnosezentrum tätig.
ABER:
Um unsere chronisch Kranken und Mitarbeiter zu schützen, bitten wir Sie noch einmal dringend, im Falle von grippalen Atemwegserkrankungen aller Schweregrade nicht gleich in die Praxis zu kommen. Rufen Sie uns zunächst an. Wir beraten Sie am Telefon und zeigen Ihnen dann den für Ihre Erkrankung richtigen Weg auf.
Wir sind weiter für Sie da und halten Sie auf dem Laufenden
Ihr Team der Familienpraxis
Corona in Braunschweig
/in Allgemein /von MenzeWir müssen wegen der aktuellen Situation an unserer bisherigen Strategie festhalten: bei Symptomen eines grippalen Infekts bitte NICHT in die Praxis kommen ohne vorherige telefonische Kontaktaufnahme. Abhängig von Ihrer Beschwerdesymptomatik beraten wir Sie erst einmal am Telefon über das aktuell beste medizinische Vorgehen. Wartezeiten auf Grund der zur Zeit hohen Inanspruchnahme bitten wir zu entschuldigen.
Wir bedanken uns bei unseren Patienten, dass unsere bisherigen Quarantänemaßnahmen auf Verständnis und teils sogar große Zustimmung stoßen.
Ihr Team der Familienpraxis am Theater
So lange der Vorrat reicht…..
/in Allgemein /von Menze….und wir Abstrichröhrchen und Schutzkleidung zur Verfügung haben, führen wir für unsere Patienten in unserem extra eingerichteten Quarantänebereich bei begründetem Verdacht und nach telefonischer Anmeldung Untersuchungen auf Corona durch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir neue Patienten zur Zeit nicht aufnehmen können!
Aktuelles zum Coronavirus
/in Allgemein /von MenzeDer erste Fall ist jetzt in Niedersachsen nachgewiesen. Wir stellen uns in unserer Praxis jetzt darauf ein. Um unsere chronisch kranken Patienten und Mitarbeiter zu schützen, müssen wir vorerst alle Routinetermine und aufschiebbare Vorsorgetermine absagen. Wir behandeln alle akut Erkrankten oder nicht aufschiebbare Fälle, aber erst nach telefonischer Anmeldung. Bitte betreten Sie unsere Praxis nur nach Aufruf einzeln. Die Mitarbeiter und Ärzte an der Anmeldung werden nach kurzer Befragung Ihnen sagen, wie es weiter geht. Bei Verdacht auf eventuelle Coronavirusinfektion bleiben Sie bitte zu Hause und nehmen telefonisch Kontakt mit uns auf. Da dieses Vorgehen personell am Samstag nicht zu leisten ist, müssen wir vorerst unseren Notdienst am Samstag aufgeben.
Wir danken für Ihr Verständnis in dieser aussergewöhnlichen Situation
Ihr Praxisteam