Aktuelles
Neueste Informationen aus der Familienpraxis
Neueste Informationen aus der Familienpraxis
Familienpraxis am Theater
Steinweg 27
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 129462-0
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen auf dieser Webseite zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Maps Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Wie geht die neue eAU?
/in Allgemein/von MenzeSeit Januar 2023 ist der „Gelbe Schein“ Geschichte. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird von uns digital an Ihre Krankenkasse übermittelt. Sie erhalten gleichzeitig von uns einen Ausdruck der AU-Bescheinigung mit Diagnose zum Verbleib bei Ihnen. Anschließend informieren Sie Ihren Arbeitgeber über Ihre Arbeitsunfähigkeit. Der Arbeitgeber darf dann von Ihrer Krankenkasse eine Bescheinigung anfordern.
Andere Öffnungszeiten vom 02.01. – 06.01.2023 !!!
/in Allgemein/von MenzeSehr geehrte Patient*Innen,
in der Neujahrswoche haben wir geänderte Sprechzeiten.
Montag, 02.01. von 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, 03.01. von 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 04.01. von 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 05.01. von 08:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 06.01. von 08:00 – 12:00 Uhr
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Familienpraxis am Theater
Andere Öffnungszeiten vom 27.12. – 30.12.22 !!!
/in Allgemein/von MenzeSehr geehrte Patient*Innen,
in der Woche nach Weihnachten haben wir geänderte Sprechzeiten.
Dienstag, 27.12. von 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 28.12. von 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 29.12. von 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 30.12. von 08:00 – 12:00 Uhr
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Familienpraxis am Theater
STIKO-Empfehlung Corona-Impfung
/in Allgemein/von MenzeDie neueste Empfehlung der STIKO von September 2022 zur Auffrischung der Coronaimpfung:
Alle Menschen über 60 und chronisch kranke Kinder über 5 Jahre mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf. Mindestabstand zum letzten „immunologischen Ereignis“ (Impfung oder Infektion) soll 6 Monate betragen. Insgesamt 4 immunologische Ereignisse (z.B. 3 Impfungen, 1 Infektion) reichen, um mit hoher Wahrscheinlichkeit einen schweren Verlauf bei Neuinfektion zu vermeiden.Die Art des Impfstoffs ist nicht maßgeblich. Auf einen „angepassten“ Impfstoff soll nicht gewartet werden. Der Impfstoff gegen „BA.5“ ist zugelassen.
Eine „Präexpostitionsprohylaxe“, d.h. eine vorbeugende Behandlung mit Antikörpern in der Klinik soll durchgeführt werden bei Allen, die trotz Impfung keine Antikörper bilden UND ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf auf Grund chronischer Erkrankung oder Schwäche ihres Immunsystenms haben.
Wir impfen weiterhin mit dem Impfstoff der Firma Biontec. Gerne vereinbaren Sie einen Impf-Termin in unserer Praxis oder telefonisch!
Ladenhüter?
/in Allgemein/von MenzeVon einer Million vom Gesundheitsministerium bestellten und bezahlten Packungen des Medikaments Nimatrelvir/Ritonavir gegen Corona sind bisher nur 30.000 Packungen abgegeben worden. 200.000-300.000 Packungen müssen wegen Verfallsdatum spätestens im Februar 2023 verworfen werden…..Unser Gesundheisminister wirbt für eine großzügige Abgabe des Medikaments in den Arztpraxen.
Affenpocken
/in Allgemein/von MenzeWer eine Impfung benötigt, sollte sich an das zuständige Gesundheitsamt oder infektiologisch erfahrene Arztpraxen wenden.
Die STIKO empfiehlt eine Impfung gegen Affenpocken für alle Menschen über 18 Jahre bei zwei Indikationen: erstens vorbeugend für Männer, die häufig wechselnde Sexualkontakte mit Männern haben, zweitens „postexpositionell“ möglichst innerhalb der ersten 4, maximal bis 14 Tage nach Kontakt mit Erkrankten und möglicher Ansteckung. Die Ansteckung erfolgt nur nach engem körperlichen Kontakt über Körpersekrete, Tröpfcheninfektion oder Sekret aus den Hautveränderungen. Eine Impfung schützt bis maximal zwei Jahre, eine zweite Impfung wahrscheinlich auf Dauer. Die zweite Impfung kann frühestens 28 Tage nach der ersten verabreicht werden.