Einträge von Menze

Corona – wir impfen!

Sehr geehrte Patienten! Wir freuen uns sehr, dass wir ab Mittwoch, den 7. April mit Impfungen gegen Covid in unserer Praxis beginnen können. Der uns zur Verfügung gestellte Impfstoff ist leider erst einmal stark begrenzt. Wir haben uns daher entschieden, erst einmal allen unseren Patienten eine Impfung anzubieten, die aus medizinischen Gründen besonders durch eine […]

Tschüss und alles Gute, Miriam!

Zum 1. Februar hat uns Frau Dr. Pflug verlassen. Sie wird ihre Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer anderen Braunschweiger Hausarztpraxis beenden. Wir bedanken uns bei Frau Dr. Pflug für die Zusammenarbeit und hoffen, dass sie bei uns die Arbeit als Hausärztin gut kennen lernen konnte und weiter bei dieser Aufgabe Freude finden wird.

Visite in der Familienpraxis!

Hier ein Beitrag von Herrn Witt in der bekannten und informativen Sendung „Visite“ zur ambulanten Behandlung an Corona Erkrankter am Beispiel einer unserer Patientinnen. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite-die-ganze-Sendung-10112020,visite19012.html  

Neue Versichertenkarte mit PIN

Demnächst wird oder Ihre Krankenkasse hat Ihnen schon eine PIN zur Ihrer Versichertenkarte zusenden oder zugesandt. Diese PIN ermöglicht, neue Funktionen Ihrer Versichertenkarte zu nutzen. Unter anderem ist es dann möglich, wichtige Vorerkrankungen, Dauerdiagnosen, Allergien und andere im Notfall wichtige Gesundheitsdaten, auch Ihre regelmäßigen Medikamente zu speichern. Diese Speicherung erfolgt bei uns in der Praxis […]

Wo kann ich einen Rachenabstrich auf „Corona“ bekommen?

Unsere Praxis muss sich aktuell zuerst um alle kranken Menschen kümmern, dazu gehören auch alle mit Infektionserkrankungen, die evtl. einen Rachenabstrich auf „Corona“ benötigen. Durch das hohe Aufkommen von Infekten kann es zur Zeit dann leider passieren, dass wir Rachenabstrichuntersuchungen bei asymptomatischen Menschen nicht mehr durchführen können. Sollte dies also bei uns nicht möglich sein, […]

Neu für Reiserückkehrer aus Risikogebieten

Alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten  siehe (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html) haben jetzt die Möglichkeit der Abstrichuntersuchung im Städtischen Gesundheitsamt. Anmeldung bitte unter: 470-7000 oder 470-7224!          

Corona – Kurze Halbwertszeiten

Sehr geehrte Patienten, leider ändern sich die Regelungen für das Vorgehen bei Untersuchungen auf SARS-CoV 2 („Coronavirus“) gefühlt im Minutentakt. Seit 15.9. haben die Abstrichzentren zur kostenlosen Untersuchung ALLER Reiserückkehrer geschlossen. Eine online-Terminvergabe über den von uns angegebenen Link (s. vorheriger Beitrag) geht NICHT MEHR. Anspruch auf Untersuchung auf Corona haben laut unserer aktuellen Information […]

Ihr Pfad durch den Coronadschungel

In den letzten Wochen hat sich viel geändert. Wo stehen wir gerade, und wie gehts weiter mit Corona? Inzwischen ist unsere Praxis ausreichend mit Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln versorgt. Wir können daher allen Patienten mit Infektsymptomen (Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, „Magen-Darm“, Fieber) NACH TELEFONISCHER ANMELDUNG einen Beratungs- und Untersuchungstermin in unserer „Infektsprechstunde“ anbieten. Hier entnehmen wir auch […]

Situation Corona aus hausärztlicher Sicht

Die Zahl der aktuell nachgewiesenen Coronafälle beträgt heute in Braunschweig 80. Wir müssen von einer hohen Dunkelziffer infizierter, aber nicht diagnostizierter Fälle ausgehen, weil nicht bei allen Menschen mit „grippalem Infekt“ ein Abstrich durchgeführt werden kann. Aus unserer Sicht ist daher weiter dringend geboten: – keine Infektpatienten in der Praxis zum Schutz der chronisch oder […]

Diagnosezentrum Corona

Wir haben jetzt in Braunschweig ein Diagnosezentrum zur Abklärung von Verdachtsfällen auf Infektion mit dem Coronavirus. Dort können unter den vom Robert-Koch-Institut vorgeschriebenen Bedingungen Abstrichuntersuchungen durchgeführt werden. Die eigentliche, erkrankungsspezifische Untersuchung und daraus folgende medizinische Behandlung bleibt aber bei uns. Wir lassen Sie also nicht zu Hause alleine. Bei begründetem Verdacht melden wir unsere Patienten […]